Über uns

Über uns – Bandagist Alois Anderle

Seit über 130 Jahren wird das erfolgreiche Familienunternehmen von der Familie Anderle geführt. Im Jahr 1877 eröffnete der Ur- bzw. Ururgroßvater der heutigen Inhaber das Geschäft in der Mariahilfer Straße. Heute haben Alois Anderle und sein Sohn Alois "der Fünfte" das Unternehmen übernommen und leiten es mit viel Engagement, Fachwissen und Einfühlungsvermögen.

Bandagist Alois Anderle, Mariahilfer Straße 118, 1070 Wien

Nicht nur die Adresse blieb erhalten, sondern auch die Einrichtung: Das Mobiliar ist beinahe gleich wie damals, kaum etwas wurde hier verändert. So finden unserer Kunden in einem charmanten Handschuhgeschäft aus 1877 die Spezialisten für Bandagen aller Art – im ältesten erhaltenen Verkaufslokal aus der Gründerzeit der Mariahilfer Straße.

Vom Handschuh zur Bandage

Im 19. Jahrhundert waren das Handschuhgewerbe und jenes der Bandagenmacher vereinigt. Diese Tradition wird bis heute weitergeführt, zum Vorteil unserer Kunden, die bei uns nicht nur Bandagen finden, sondern auch hochwertige Lederhandschuhe. Darüber hinaus führen wir alles für Hände, Beine und Füße und sind auf Prothesen, medizinische Geräte und Wundversorgung spezialisiert.

Bandagen mit Tradition
Alois Anderle – Ihr Bandagist in 1070 Wien!

Was meine Kunden sagen

Sehr nettes Personal, auch noch kurz vor Ladenschluss wird man ausführlich betreut.
Habe mich sehr gut beraten gefühlt. Gerne wieder :)

Theresa A., Bewertung von Google.at

Sehr gute Beratung. Werde bei nächster Gelegenheit wieder hier her kommen!

Hubert L., Bewertung von Google.at

Jetzt bewerten

Gerne würden wir auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden zählen. Demzufolge würde es uns freuen wenn Sie uns eine Bewertung hinterlassen. Hier gehts zu den Bewertungen:

Facebook Google Rating

Kontakt

Anderle Alois GmbH

Mariahilfer Straße 118

1070 Wien

Tel.: +43 1 523 25 83

E-Mail: office@bandagist-wien.at

LINKS

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.